Wegen mehrerer wichtiger Termine und Einladungen war der Bundesvorsitzende der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU (OMV) – Union der Vertriebenen und Flüchtlinge – Helmut Sauer (Salzgitter) in seine Heimatregion nach Frankenstein in Schlesien (Ząbkowice Śląskie) gereist.
Zunächst hatte die Klosterkirche der Klarissen-Schwestern, die ehemalige evangelische Stadtpfarrkirche in Frankenstein, zur Segnung der kostbaren Buntglasfenster geladen, die dank Sauers Vermittlung überwiegend mit Mitteln aus Deutschland hatten restauriert werden können. Dort traf der OMV-Bundesvorsitzende mit vielen Freunden zusammen, u.a. mit dem Bischof der Diözese Schweidnitz (Świdnica) Prof. Dr. Ignacy Dec, dem Landrat des Kreises Frankenstein Roman Fester sowie dem Frankensteiner Bürgermeister Marek Orzeszek. Die Lokalpolitiker und die anwesende Geistlichkeit dankten Sauer, der gebürtig aus Quickendorf (Lutomierz) im Kreise Frankenstein stammt, für sein bereits Jahrzehnte währendes Engagement vor Ort, über die Grenzen hinweg. Auch dank seiner Fürsprache sei es gelungen, die seit 1630 bestehende, gemeinsame Wallfahrt wieder nach Wartha (Bardo) zu erweitern und damit zu ihren Ursprüngen zurückzuführen. Zur Würdigung seiner Verdienste überreichte ihm Landrat Fester ein Bildnis der Muttergottes von Wartha – der Beschützerin Frankensteins. Sauer dankte sichtlich gerührt und machte deutlich, dass ihm die Arbeit für Schlesien – für seine Heimat – ein Herzensanliegen sei und bleibe.
Um weitere geplante Projekte zu besprechen, zu denen etwa die Reparatur der Kreuzigungsgruppe an Sauers Taufkirche St. Barbara in Peterwitz (Stoszowice) oder der Kirchturmuhr des historischen Rathauses in Frankenstein zählen, traf sich Helmut Sauer außerdem erneut mit dem Frankensteiner Bürgermeister Marek Orzeszek sowie dem Bürgermeister von Peterwitz Paweł Gancarz. Im fruchtbaren Austausch konnten hierbei weitere Schritte ins Auge gefasst und gleichzeitig die deutsch-polnische Zusammenarbeit für den Erhalt deutscher Kulturdenkmäler insgesamt thematisiert werden.
Empfehlen Sie uns!