Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur Bundesdelegiertentagung der Union der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU und CSU (UdVA) einladen, die in diesem Jahr unter dem Leitwort 75 Jahre – für Vertriebene, Aussiedler und die Heimat stehen wird.
Im 80. Jahr nach Flucht und Vertreibung und im 75. Jahr nach der Verkündung der Charta der deutschen Heimatvertriebenen erinnern wir als UdVA auch an den Beginn unserer Vereinigung. In den Landesflüchtlingsausschüssen der Nachkriegszeit wurzelnd, haben wir unsere Arbeit 1950 als Landesverband Oder/Neiße der CDU begonnen. Seither engagieren wir uns auf der Basis der in der Charta niedergeschriebenen Werte und Ziele – für das Gedenken an Flucht und Vertreibung, für die mitgebrachte wie die zurückgelassene Heimat, gegen Vertreibungen sowie für ein geeintes und friedliches Europa. Über Jahrzehnte hinweg haben wir mitgearbeitet am Aufbau unseres Landes, an der Beheimatung von Deutschen, die aufgrund ihres Kriegsfolgenschicksals hier ein neues Zuhause gesucht haben, an der Bewahrung von Kultur und Identität – und an der Verankerung unserer Anliegen in Politik und Gesellschaft.
Mit unserer CDU/CSU-geführten Bundesregierung bieten sich hier neue Chancen. Viele unserer wesentlichen Anliegen sind in den politischen Fahrplan aufgenommen worden. In Bundeskanzler Friedrich Merz, unserem CDU-Vorsitzenden, und vielen anderen Regierungsvertretern haben wir verlässliche Fürsprecher. Damit eröffnen sich auch Möglichkeiten, unsere Arbeit sowie die Verbandsarbeit der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten zukunftsfest aufzustellen.
Besonders freuen wir uns auf die Ansprache von Friedrich Merz.
Freue mich auf ein Wiedersehen in Berlin mit anregenden Gesprächen und Diskussionen über die Schwerpunkte unserer Arbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Egon Primas
Bundesvorsitzender
Hier können Sie sich anmelden:

Empfehlen Sie uns!