
Anlässlich des fünften Jahrestages der Seligsprechung von Kaplan Gerhard Hirschfelder, dem im KZ Dachau verstorbenen Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und letzten Jugendseelsorger der Grafschaft Glatz, kamen in Tscherbeney (Czermna) deutsche, tschechische und polnische Gläubige zum Gedenken und zum gemeinsamen Gottesdienst zusammen. Nach dem Gottesdienst feierten ein freudiges Wiedersehen (v.l.n.r.): der örtliche Sejm-Abgeordnete, der Landesvorsitzende der Landsmannschaft Schlesien in Niedersachsen Helmut Sauer (Salzgitter), der Schweidnitzer Bischof Prof. Dr. Ignacy Dec, der Glatzer Großdechant Prälat Franz Jung und Monsignore Romuald Brudnowski, Ortspfarrer von Tscherbeney, wo Kaplan Hirschfelder von 1932 bis 1939 wirkte.
Empfehlen Sie uns!