Sehr geehrter Herr amtierender Bundesvorsitzender, lieber Herr Benda,
liebe Delegierte, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde,
im Namen des UdVA-Bundesvorstands sende ich Ihnen anlässlich Ihrer 20. Bundesdelegiertentagung herzliche Grüße der Verbundenheit. Für die anstehenden Neuwahlen Ihres Bundes-vorstands wünsche ich gutes Gelingen, zufriedenstellende Ergebnisse und Stabilität für die zukünftige Arbeit.
Das politische Chaos der Ampel liegt hinter uns. CDU und CSU haben wieder das Ruder in der Hand, und trotz internationaler Kriege und Krisen herrscht in Deutschland Aufbruchstimmung. Nun gilt es, diese zu nutzen. Auch im Bereich der Politik für Senioren haben die Unionsparteien viele Inhalte in den Koalitionsvertrag einbringen können. Fragen der Altersdiskriminierung und der gerechten Teilhabe in einer immer digitaler werdenden Gesellschaft sind thematisiert und müssen nun in konkretes politisches Handeln übersetzt werden.
Die Senioren-Union ist seit mehr als 35 Jahren ein wesentlicher Garant dafür, dass dies gelingt. Mit großer Lebenserfahrung „im Rücken“ und der Generationengerechtigkeit „vor Augen“ haben Sie erfolgreich immer auch das Miteinander in unserer Gesellschaft als Ganzes in Ihre Arbeit einbezogen. Die Stärkung der Demokratie, Verantwortungsübernahme, der Erhalt der Freiheit sowie der Brückenbau zwischen Alt und Jung in Deutschland und in Europa: Das blei-ben für Sie wesentliche Handlungsfelder.
Auch für uns in der UdVA ist dies eine politisch spannende Zeit. Mit dem Koalitionsvertrag ist das politische Fundament dafür gelegt, dass sowohl die lebendige Kulturarbeit unserer Ziel-gruppen als auch die Bewahrung und Aufarbeitung von Geschichte und Schicksal der deutschen Heimatvertriebenen, der Aussiedler und der deutschen Minderheiten vorangebracht und dauerhaft gesichert werden können. Diese Chancen gilt es zu nutzen.
Ich danke Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die wir auch im CDU-Bundesvorstand pflegen, und wünsche eine erfolgreiche Tagung mit fruchtbaren Diskussionen, wertvollen Erkenntnissen und spannenden Begegnungen.
Berlin, im August 2025
Empfehlen Sie uns!