Grußwort an die KPV

14.11.2025

zum Kongress-kommunal am 14./15. November 2025

Grußwort des Bundesvorsitzenden der Union der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU und CSU (UdVA), Egon Primas, anlässlich des Kongress-kommunal und der Bundesvertreterver-sammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) am 14./15. November 2025 in Berlin

Sehr geehrter Herr Bundesvorsitzender, lieber Herr Haase,
liebe Delegierte, sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreunde,

namens des UdVA-Bundesvorstandes sende ich Ihnen anlässlich Ihres Kongress-kommunal und Ihrer Bundesvertreterversammlung herzliche Grüße der Verbundenheit und wünsche der KPV für die Veranstaltung anregende Diskussionen mit guten Ergebnissen für unsere gemeinsame politische Arbeit sowie ein positives Medienecho.

Das diesjährige Motto „Starke Kommunen machen das Land stark!“ bringt ein politisches Selbstverständnis der Union auf den Punkt: Die Stärke unseres Landes erwächst aus der Verantwortungsübernahme, der Tatkraft und dem Zusammenhalt vor Ort, in Städten und Gemeinden. Gerade in einer Zeit von Umbruch, Unsicherheit und stetig wachsendem Reformbedarf ist die kommunale Ebene die Lebensader unseres Gemeinwesens. Hier beginnt Politik und hier entscheidet sich auch, ob sie ankommt. Die Kommunen sind das Rückgrat unseres Staates, sie sichern Daseinsvorsorge, Zusammenhalt und Heimat.

In diesem Sinne ist Ihre Arbeit in der KPV von unschätzbarem Wert. Sie steht für praktische Vernunft, für die Verbindung eines festen Wertefundaments mit einer sich stetig verändernden politischen Wirklichkeit sowie für einen handlungsfähigen Staat, eine starke Selbstverwaltung und Verantwortung in Freiheit.

Als UdVA wissen wir, was Kommunen immer wieder leisten müssen – gerade auch im Hinblick auf Integration, Erinnerungskultur, den sozialen Zusammenhalt und die Bewahrung von Identität. In Städten und Gemeinden wurde und wird das Miteinander von Alteingesessenen, Vertriebenen, Aussiedlern und Zugewanderten gestaltet. Hier braucht es Bedingungen, die weiterhin zulassen, was Deutschland groß gemacht hat: ein Geist der Solidarität und der Freiheit, getragen von einem starken Bürgersinn.

​In diesem Sinne freue ich mich auf die weitere Zusammenarbeit – auch im Bundesvorstand – und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
Egon Primas