Sehr geehrter Herr Bundesvorsitzender, lieber Herr Staatssekretär Rachel,
liebe Delegierte, sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreunde,
namens des Bundesvorstandes der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU (OMV) – Union der Vertriebenen und Flüchtlinge, aber auch persönlich sende ich Ihnen anlässlich Ihrer EAK-Bundestagung hiermit herzliche Grüße der Verbundenheit.
„Das C als Grundlage und Kompass unserer Politik“ haben Sie zum diesjährigen Leitwort bestimmt und verbinden damit das in der Corona-Pandemie gewachsene Bedürfnis nach Selbstvergewisserung mit einem positiven Blick nach vorne. Politik auf der Basis des christlichen Menschenbildes wägt stets die Rechte des Einzelnen gegen die Interessen der Allgemeinheit ab. Sie ist ein Garant für die persönliche Freiheit, die jedoch ihre Grenzen in der Verantwortung für die Mitmenschen findet. Gerade das müssen wir uns in der Krise vor Augen führen: Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, sind die derzeitigen, manchmal auch schmerzhaften Einschränkungen unserer persönlichen Freiheit notwendig. Gleichzeitig bringt uns Politik aus dieser christlichen Überzeugung auf den Weg zurück in die Freiheit und bewährt sich somit als verlässlicher Kompass.
Diese Verschränkung auch abseits von Krisen sichtbar zu machen und zu zeigen, dass aufbauend auf den christlichen Fundamenten unseres politischen Handelns erfolgreich auch aktuellen und zukünftigen Herausforderungen begegnet werden kann, ist ein Verdienst der vielen engagierten Mitglieder des EAK. Daher möchte ich Sie ermutigen, Ihren bereits mehr als sechs Jahrzehnte währenden Einsatz unvermindert fortzusetzen.
In der OMV richten wir den Blick immer auch auf unsere Nachbarländer: so z.B. auf die Heimat-gebiete der Vertriebenen und Spätaussiedler und auf die dort lebenden Menschen. Für uns ist klar, dass christlich verstandene politische Verantwortung grenzüberschreitend wirken muss. Die Unionsparteien waren stets Europaparteien. Auch darum haben so viele Vertriebene und Aussiedler hier eine politische Heimat gefunden und sich für den Brückenbau zwischen den Ländern eingesetzt. Daher ist es gut, dass europäische Gremien und Institutionen eine wichtige Rolle in der aktuellen Krisenbewältigung spielen und somit die Verantwortung füreinander auch über Grenzen hinweg stärken.
Ich danke Ihnen für die bisherige, vertrauensvolle Zusammenarbeit, auch im CDU-Bundesvorstand, die ich gerne in Zukunft fortsetzen möchte. Für die Veranstaltung im ungewohnten Format wünsche ich einen guten Verlauf mit konstruktiven Wortmeldungen und Debatten.
Mit freundlichen Grüßen
Egon Primas
Empfehlen Sie uns!