
Die Bundesdelegiertentagung 2025 der Union der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU und CSU (UdVA) findet in diesem Jahr unter dem Leitwort "75 Jahre – für Vertriebene, Aussiedler und die Heimat" in Berlin statt.
Im 80. Jahr nach Flucht und Vertreibung und im 75. Jahr nach der Verkündung der Charta der deutschen Heimatvertriebenen erinnern wir als UdVA auch an den Beginn unserer Vereinigung. In den Landesflüchtlingsausschüssen der Nachkriegszeit wurzelnd, haben wir unsere Arbeit 1950 als Landesverband Oder/Neiße der CDU begonnen. Seither engagieren wir uns auf der Basis der in der Charta niedergeschriebenen Werte und Ziele – für das Gedenken an Flucht und Vertreibung, für die mitgebrachte wie die zurückgelassene Heimat, gegen Vertreibungen sowie für ein geeintes und friedliches Europa. Über Jahrzehnte hinweg haben wir mitgearbeitet am Aufbau unseres Landes, an der Beheimatung von Deutschen, die aufgrund ihres Kriegsfolgenschicksals hier ein neues Zuhause gesucht haben, an der Bewahrung von Kultur und Identität – und an der Verankerung unserer Anliegen in Politik und Gesellschaft.
Empfehlen Sie uns!